Liebe Leser,
heute wird es nochmals richtig spannend, wenn um 15:00 Uhr das Verbrauchervertrauen aus den USA veröffentlicht wird. Wir sehen diese Zahlen als wichtiger an, als das gestern veröffentlichte US-BIP, das angeblich 3,5% Wachstum in den USA aufweist.
Die schlechte Stimmung der letzten Tage war, unserer Meinung nach, von der US-Regierung herbei geführt, denn man musste ein große Menge an Staatsanleihen an den Mann bringen und wenn die Aktienmärkte mit Crashszenarien gefüttert werden, verkaufen Anleger Ihre Aktien und gehen in den Dollar oder in Staatsanleihen rein. Somit konnte Bernanke Staatsanleihen im Wert von 123 Mrd. Dollar einnehmen. So einfach geht das, wenn man weiß wie.
Um die Märkte dann nicht weiter einbrechen zu lassen, dreht man ein wenig an der Wachstumsschraube und schon bekommt man 3,5% Wachstum, um die Märkte zu stimulieren. Die Pullbackbewegung, die wir heute sehen, könnte noch bis 5.650 Punkte laufen, bevor die nächste Abwärtsbewegung gestartet wird.
Wir dürfen auf keinen Fall mehr unter die 5.460-Punkte-Marke fallen, ansonsten geht es weiter bergab bis unter 5.200 Punkte. Das Verbrauchervertrauen wird hier der entscheidende Faktor sein, der bestimmt wo die Reise hingeht.
Bleiben Sie weiter sehr vorsichtig, denn der Schub von gestern könnte auch eine Eintagsfliege gewesen sein, darum sichern Sie Ihre Investitionen auf jeden Fall ab. Achten Sie vor allem auf den Dollar, denn sollte der wieder stärker werden, sind weitere Kursverluste vorprogrammiert.
Beste Grüße aus Berlin
Ihr Team von www.MoneyMoney.tv
Wichtige Termine für heute:
DE; Einzelhandelsumsatz September
11:00 Uhr: EU; Vorabschätzung Inflation Eurozone Oktober
15:45 Uhr: US; Einkaufsmanagerindex Chicago Oktober
15:55 Uhr: US; Verbraucherstimmung Uni Michigan Oktober
Quartalszahlen:
■ AUDI AG
■ Harmony Gold Mining Co. Ltd.
■ Sony Corp.
■ Sun Microsystems Inc.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen